
Protect Home Natria Ungeziefer & Ameisen Spray
Ideal für Innenräume geeignet
Die Larven verursachen durch rundlichen Lochfraß Schaden an vielen Produkten tierischer Herkunft, wie Wolle, Leder, Federn und Pelze. Erfahren Sie mehr über Teppich-/ Museumskäfer
Mehr über Teppich-/ Museumskäfer
Die Larven verursachen durch rundlichen Lochfraß Schaden an vielen Produkten tierischer Herkunft, wie Wolle, Leder, Federn und Pelze. Geschädigt werden auch zoologische Präparate und Insektensammlungen. Pflanzliche Produkte, vor allem aus Getreide, werden ebenfalls angefressen. Die erwachsenen Tiere ernähren sich im Freiland von Nektar und Pollen. Die Haare der Larven sind giftig und können allergische Reaktionen hervorrufen.
Die 3 – 4,5 mm langen Käfer sind schwarz gefärbt mit drei, teilweise aufgelösten, weißen Querbinden. Nach dem Schlüpfen fressen die erwachsenen Tiere im Freiland und kehren zur Eiablage in Gebäude zurück. Pro Weibchen werden 40 – 60 Eier gelegt. Die 5 mm langen, rötlich-braunen Larven sind dicht mit dunklen, teilweise büschelig angeordneten Haaren besetzt und entwickeln sich innerhalb von 3,5 Monaten zu erwachsenen Käfern, die selber nur wenige Tage bis Wochen alt werden.